Am Samstag, den 8. November 2025, heißt es wieder: Anpacken für unsere Landschaft! Der Naturpark-Tag lädt bereits zum 14. Mal dazu ein, aktiv zum Erhalt der Lüneburger Heide beizutragen. Mehr als 600 Freiwillige waren im letzten Jahr dabei – und dieses Jahr ist auch Welle erneut mit einer eigenen Aktion vertreten.
Bereits zum zweiten Mal geht es an die Gemeindefläche an der Drögen Heide, wo sich die invasive späte Traubenkirsche stark ausgebreitet hat. Ziel des sogenannten „Entkusselns“ ist es, die offene Heidelandschaft zu erhalten – ein wichtiger Beitrag für Artenvielfalt, CO₂-Speicherung und Grundwasserschutz.
Mitmachen – so geht’s:
📍 Treffpunkt: Bundesstraße 3 / Hinter dem Loh, gegenüber der Straße Am Kamp in 21261 Welle
⏰ Beginn: 09:00 Uhr
🕒 Dauer: ca. 3 Stunden
👟 Mitbringen: Festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Grabespaten (falls vorhanden)
🥪 Für alle Helfer gibt’s Getränke und Brötchen!
Die Aktion ist ideal für Familien – jede helfende Hand ist willkommen, ob für eine Stunde oder den ganzen Vormittag.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Welle, die diese Aktion bereits zum zweiten Mal möglich macht – und natürlich an alle, die mit anpacken und unsere Kulturlandschaft aktiv mitgestalten.